Tagesablauf
Ein Tag in der Sternengruppe ...
08.00 - 08.15 Uhr Bringphase
In dieser Zeit werden die Kinder von ihren Eltern gebracht.
Die Kinder werden von den Erzieherinnen begrüßt und ins Spiel begleitet.
08.15 - 08.45 Uhr Freispielphase
In dieser Zeit spielen die Kinder mit unterschiedlichen Spielmaterialen, wie z.B. Konstruktionsspiele, Malen und Basteln, Puzzeln oder sie genießen die Zeit in der Leseecke und auf der Spielempore. Die Kinder entscheiden selber mit wem, was und wo sie spielen.
Die Erzieherinnen geben falls nötig (Spiel-)Impulse.
08.45 - 09.00 Uhr Morgenkreis
Im Morgenkreis treffen sich alle Kinder zum gemeinsamen Begrüßen und Singen.
Wir schauen gemeinsam welche Kinder da sind oder fehlen. Zudem zählt ein Kind die Kinder durch. Wochenweise gestaltet eine Erzieherin diese Runde an das
Interesse und Alter der Kinder angepasst.




09.00 - 10.00 Uhr Frühstück
In dieser Zeit frühstücken wir gemeinsam im Gruppenraum. Auch in unserer Krippe wird das Frühstück von unserer Hauswirtschaftskraft frisch zubereitet.
Alle Erzieherinnen begleiten die Frühstücksphase.

09.00 - 11.30 Uhr Freispiel- und Angebotsphase
In dieser Zeit werden neben der Freispielphase auch Projekte sowie dazu passende Angebote durchgeführt. Diese basieren auf Beobachtungen der Erzieherinnen und somit auf das Interesse der Kinder. Jeden Montag geht die Sternengruppe in die Turnhalle, in der Bewegungsangebote stattfinden und die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben können. Dies ist natürlich auch jederzeit auf unserem Außengelände möglich.



11.30 - 11.50 Uhr Abschlusskreis
Am Ende vom Vormittag findet der Abschlusskreis statt. Hier wird ein Abschlusslied gesungen und sich verabschiedet. Die Kinder, die zum Mittagessen bleiben sowie die Ganztagskinder gehen dann Hände waschen und zum Mittagesessen in die Cafeteria des Kindergartens.
11.50 - 12.00 Uhr Abholphase
In dieser Phase geht für die ersten Kinder der Vormittag zu Ende und sie
werden von ihren Eltern abgeholt.
12.00 - 12.45 Uhr Mittagessen
Jedes Kind sucht sich einen Platz in der Cafeteria. Dann sprechen wir einen
Tischspruch und anschließend dürfen die Kinder starten. Das Mittagessen wird
von unserer Hauswirtschaftskraft frisch zubereitet.


12.45 - 13.00 Uhr Abholphase
Nun werden die nächsten Kinder abgeholt.
Alle anderen Kinder gehen nun in die Mittagsruhe oder Freispielphase.
13.00 - 15.50 Uhr Freispiel und Mittagsruhe
In dieser Zeit werden die Kinder, die schlafen gehen, von einer Erzieherin
(Schlafbegleitung) im Schlafraum schlafen gelegt. Die anderen Kinder können
den Gruppenraum oder das Außenspielgelände in diesem Zeitraum nutzen.
15.50 - 16.00 Uhr Abholphase



In dieser Zeit werden auch die Ganztagskinder von ihren Eltern
oder Bezugspersonen abgeholt.